


Farad und Kapazitätseinheiten verstehen
Ein Farad (Symbol: F) ist die Einheit der elektrischen Kapazität. Sie ist definiert als die Ladung in Coulomb, die ein Kondensator pro Volt Potentialdifferenz zwischen seinen Platten speichern kann. Der Farad ist nach Michael Faraday benannt, einem englischen Wissenschaftler, der bedeutende Arbeiten zu Elektrizität und Magnetismus geleistet hat Kapazitäten. Beispielsweise könnte ein typischer Keramikkondensator eine Kapazität von 100 nF oder 0,1 μF haben.



