


Fleckige Haut verstehen: Ursachen, Behandlungsmöglichkeiten und mehr
Unter „fleckig“ versteht man eine Hauterkrankung, bei der auffällige Flecken auf der Haut sichtbar sind, die dunkler oder heller sind als der umliegende Bereich. Diese Flecken können durch eine Vielzahl von Faktoren verursacht werden, wie zum Beispiel Sonnenschäden, hormonelle Veränderungen, Allergien oder Hauterkrankungen wie Akne, Ekzeme oder Psoriasis.
Fleckige Haut kann uneben und verfärbt erscheinen, mit Bereichen mit Hyperpigmentierung (dunkle Flecken) oder Hypopigmentierung (helle Flecken). Die Erkrankung kann jeden Teil des Körpers betreffen, am häufigsten tritt sie jedoch im Gesicht, an den Händen und an den Armen auf. Es stehen verschiedene Behandlungen für fleckige Haut zur Verfügung, darunter topische Cremes und Salben, chemische Peelings, Mikrodermabrasion und Lasertherapie. Es ist wichtig, einen Dermatologen zu konsultieren, um die zugrunde liegende Ursache der Fleckenbildung zu ermitteln und einen geeigneten Behandlungsplan zu entwickeln.



