


Gadolinit: Das seltene Mineral mit einzigartigen Eigenschaften und Bedeutung
Gadolinit ist ein seltenes Mineral, ein Silikat von Gadolinium, einem Seltenerdelement. Es kristallisiert im monoklinen System und bildet typischerweise tafelförmige oder prismatische Kristalle mit glasartigem Glanz. Man findet es üblicherweise in Pegmatiten und hydrothermalen Adern, vergesellschaftet mit anderen seltenen Mineralien wie Ytterbit, Xenotim und Samarskit.
Gadolinit ist nach dem Chemiker Jean Charles Gadolin benannt, der 1808 das Element Gadolinium entdeckte. Das Mineral wurde erstmals 1842 beschrieben. aus einem Fund in Finnland. Es ist ein relativ seltenes Mineral und aufgrund seiner Seltenheit und einzigartigen Eigenschaften bei Sammlern sehr begehrt. Gadolinit hat eine komplexe chemische Zusammensetzung und kann eine Vielzahl anderer Elemente wie Yttrium, Ytterbium und die Seltenerdelemente Lanthan und enthalten Cer. Es ist au+erdem für seine hohe Wärmeleitfähigkeit bekannt und wird in einigen Hochtemperaturanwendungen eingesetzt.
Neben seiner wissenschaftlichen Bedeutung wird Gadolinit auch als Quelle des Seltenerdelements Gadolinium verwendet, das in einer Vielzahl industrieller Anwendungen eingesetzt wird und medizinische Anwendungen.



