


Gestreifte Muskulatur verstehen: Struktur, Funktionen und Unterschiede zur glatten Muskulatur
Der quergestreifte Muskel, auch Skelettmuskel genannt, ist eine Art Muskelgewebe, das an den Knochen befestigt ist und dabei hilft, das Körperskelett zu bewegen. Er wird „gestreift“ genannt, weil er unter dem Mikroskop aufgrund der Anordnung seiner Fasern ein gestreiftes Aussehen hat. Der gestreifte Muskel besteht aus Aktin- und Myosinfilamenten, die aneinander vorbeigleiten, um Bewegung zu erzeugen. Es ist für willkürliche Bewegungen wie Gehen, Laufen und Heben sowie für unwillkürliche Bewegungen wie Herzschlag und Verdauung verantwortlich.
Im Gegensatz dazu sind glatte Muskeln, die in den Wänden von Hohlorganen wie den Blutgefä+en und dem Verdauungstrakt vorkommen, ist nicht an den Knochen befestigt und sieht unter dem Mikroskop nicht gestreift aus. Es ist für unwillkürliche Bewegungen wie die Kontraktion und Entspannung von Blutgefä+en zur Regulierung des Blutdrucks und die Bewegung von Nahrungsmitteln durch das Verdauungssystem verantwortlich.



