


Grüne Fliegen verstehen: Fakten, Arten und Kontrollma+nahmen
Blattläuse sind eine Insektenart, die zur Ordnung Hemiptera gehört, zu der auch Echte Käfer und Zikaden gehören. Sie sind auch als „Grüne Fliege“ oder „Schildwanze“ bekannt.
Grüne Fliegen sind typischerweise kleine bis mittelgro+e Insekten mit einer Länge von 6 bis 13 Millimetern. Sie haben eine charakteristische grüne oder gelbliche Färbung mit schwarzen Abzeichen und ihre Körper sind normalerweise oval. Sie haben zwei Flügelpaare, wobei die Hinterflügel grö+er sind als die Vorderflügel.
Grüne Fliegen ernähren sich von einer Vielzahl von Pflanzen, darunter Gräser, Unkraut und Gartenfrüchte. Man findet sie in Gärten, auf Feldern und anderen Au+enbereichen mit Vegetation. Einige Blattlausarten gelten als Schädlinge, da sie Ernten schädigen und Krankheiten verbreiten können. Viele Blattläusearten sind jedoch harmlos und spielen als Bestäuber und Raubtiere eine wichtige Rolle im Ökosystem.



