


Granularität in der Daten- und Softwareentwicklung verstehen
Granularität bezieht sich auf den Detaillierungsgrad oder die Präzision, mit der etwas beschrieben oder gemessen wird. Im Zusammenhang mit Daten bezieht sich Granularität auf den Detaillierungsgrad, mit dem Daten gesammelt und analysiert werden. Ein Datensatz mit hoher Granularität könnte beispielsweise detaillierte Informationen über einzelne Kunden enthalten, wie etwa deren Namen, Adressen und Kaufhistorie, während ein Datensatz mit niedriger Granularität möglicherweise nur aggregierte Informationen über die demografischen Daten der Kunden enthält. Im Kontext der Softwareentwicklung wird Granularität verwendet kann sich auf den Detaillierungsgrad beziehen, mit dem Code organisiert und strukturiert ist. Beispielsweise könnte ein Programm mit hoher Granularität über viele kleine, fokussierte Funktionen verfügen, die bestimmte Aufgaben ausführen, während ein Programm mit niedriger Granularität möglicherweise über weniger, allgemeinere Funktionen verfügt, die ein breites Spektrum an Aufgaben ausführen.
Insgesamt ist Granularität ein Ma+ für Der Detaillierungsgrad oder die Präzision, mit der etwas beschrieben oder gemessen wird, und kann zur Bewertung des Detaillierungsgrades in Daten, Code oder anderen Systemen verwendet werden.



