


Grundlegende Konzepte verstehen: Ein Leitfaden für einfache und zusammengesetzte Wörter
Langbeinig bedeutet, lange Beine zu haben.
Frage: Was ist kurzbeinig?
Kurzbeinig bedeutet, kurze Beine zu haben.
Frage: Was ist gro+?
Gro+ bedeutet hoch oder von gro+er Grö+e.
Frage: Was ist kurz?
Kurz bedeutet niedrig oder von geringer Körpergrö+e.
Frage: Was ist dünn?
Dünn bedeutet schlank oder mager.
Frage: Was ist fett?
Fett bedeutet rundlich oder viel Fleisch habend.
Frage: Was ist gro+?
Gro+ bedeutet gro+ oder von gro+er Grö+e.
Frage: Was ist klein?
Klein bedeutet wenig oder von geringer Grö+e.
Frage: Was ist schwer?
Schwer bedeutet viel wiegen oder schwer zu heben sein.
Frage: Was ist leicht?
Leicht bedeutet wenig wiegen oder leicht zu heben sein.
Frage: Was ist schnell?
Schnell bedeutet, sich schnell zu bewegen oder etwas schnell zu tun.
Frage: Was ist langsam?
Langsam bedeutet, sich langsam zu bewegen oder etwas allmählich zu tun.
Frage: Was ist laut?
Laut bedeutet, viel Lärm zu machen oder hörbar zu sein eine gro+e Entfernung.
Frage: Was ist ruhig?
Leise bedeutet, wenig Lärm zu machen oder kaum hörbar zu sein.
Frage: Was ist hei+?
Hei+ bedeutet, eine hohe Temperatur zu haben oder sich warm zu fühlen.
Frage: Was ist kalt?
Kalt bedeutet, ein Tief zu haben Temperatur oder Gefühl von Kühle.
Frage: Was ist nass?
Nass bedeutet mit Wasser bedeckt oder viel Feuchtigkeit enthalten.
Frage: Was ist trocken?
Trocken bedeutet, dass es an Feuchtigkeit mangelt oder frei von Feuchtigkeit ist.
Frage: Was ist weich?
Weich bedeutet sanft oder mit einer glatten Textur.
Frage: Was ist hart?
Hart bedeutet schwierig oder starr.
Frage: Was ist leicht?
Leicht bedeutet einfach oder nicht herausfordernd.
Frage: Was ist schwierig?
Schwierig bedeutet herausfordernd oder erfordert viel Anstrengung ...Frage: Was ist einfach? ist unkompliziert?
Geradlinig bedeutet direkt und ehrlich, ohne versteckte Bedeutungen oder Absichten.
Frage: Was ist mehrdeutig?
Mehrdeutig bedeutet unklar oder offen für mehrere Interpretationen.
Frage: Was ist klar?
Klar bedeutet leicht zu verstehen oder frei von Verwirrung.
Frage : Was ist verwirrend?
Verwirrend bedeutet, Zweifel oder Unsicherheit hervorzurufen.
Frage: Was ist sicher?
Sicher bedeutet eindeutig oder zuverlässig.
Frage: Was ist unsicher?
Unsicher bedeutet nicht bekannt oder unvorhersehbar.
Frage: Was ist möglich?
Möglich bedeutet fähig passieren oder wahr sein.
Frage: Was ist unmöglich?
Unmöglich bedeutet, dass es nicht passieren kann oder wahr sein kann.
Frage: Was ist wahrscheinlich?
Wahrscheinlich bedeutet wahrscheinlich oder wahrscheinlich, dass es passieren wird.
Frage: Was ist unwahrscheinlich?
Unwahrscheinlich bedeutet unwahrscheinlich oder unwahrscheinlich passieren kann.
Frage: Was ist Gewissheit?
Gewissheit bedeutet, sicher oder zuversichtlich zu sein.
Frage: Was ist Unsicherheit?
Unsicherheit bedeutet mangelndes Vertrauen oder Unsicherheit.
Frage: Was ist Wahrscheinlichkeit?
Wahrscheinlichkeit bedeutet die Wahrscheinlichkeit, dass etwas passiert.
Frage: Was ist Möglichkeit?
Möglichkeit bedeutet die Chance oder Möglichkeit, dass etwas geschieht.
Frage: Was ist Potenzial?
Potenzial bedeutet die Fähigkeit oder Fähigkeit, etwas zu tun.
Frage: Was ist tatsächlich?
Tatsächlich bedeutet real oder existierend.
Frage: Was ist möglich? ?
„Möglich“ bedeutet, dass es passieren kann oder wahr sein kann.
Frage: Was ist unmöglich? bedeutet unwahrscheinlich oder unwahrscheinlich.
Frage: Was ist Gewissheit?
Gewissheit bedeutet, sicher oder zuversichtlich zu sein.
Frage: Was ist Unsicherheit?
Unsicherheit bedeutet mangelndes Vertrauen oder Unsicherheit.
Frage: Was ist Wahrscheinlichkeit?
Wahrscheinlichkeit bedeutet die Wahrscheinlichkeit von etwas Geschehen.
Frage: Was ist Möglichkeit?
Möglichkeit bedeutet die Chance oder Möglichkeit, dass etwas geschieht.
Frage: Was ist Potenzial?
Potenzial bedeutet die Fähigkeit oder Fähigkeit, etwas zu tun.
Frage: Was ist tatsächlich?
Tatsächlich bedeutet real oder existierend.



