


Handaufzucht von Tieren: Risiken und Chancen verstehen
Der Begriff „handaufgezogen“ bezieht sich auf ein Tier, das von Menschen schon in jungen Jahren aufgezogen oder gepflegt wurde, typischerweise von Geburt an oder kurz danach. Dazu können Tiere gehören, die als Haustiere gehalten wurden, aber auch solche, die zu Forschungs- oder Naturschutzzwecken in Gefangenschaft aufgezogen wurden psychische Probleme, weil sie der natürlichen Umgebung und den sozialen Interaktionen mit anderen Tieren nicht ausgesetzt sind. Allerdings können viele von Hand aufgezogene Tiere dennoch ein glückliches und gesundes Leben führen, wenn sie von ihren menschlichen Betreuern die richtige Pflege und Aufmerksamkeit erhalten.



