mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Himalaya-Tahr: Lebensraum, Ernährung und Naturschutzbemühungen

Tahr (Hemitragus jemalicus) ist eine Wildziegenart, die in der Himalaya-Region heimisch ist. Es ist auch als Himalaya-Tahr oder Nilgiri-Tahr bekannt. Tahrs kommen in den Hochgebirgsregionen Nepals, Bhutans und Indiens vor, wo sie Felsvorsprünge und steile Hänge bewohnen. Sie sind für ihre charakteristischen Hörner bekannt, die bis zu 76 cm lang werden können. Tahrs sind Pflanzenfresser und ernähren sich von einer Vielzahl von Pflanzen, darunter Gräser, Blätter und Früchte. Sie sind soziale Tiere und kommen oft in kleinen Herden vor. Tahrs sind auch für ihre Beweglichkeit und ihre Fähigkeit bekannt, steiles Gelände zu erklimmen. Tahrs werden wegen ihres Fleisches und ihrer Hörner gejagt, die in einigen Teilen des Himalaya als Delikatesse gelten. Allerdings ist die Jagd auf Tahrs in vielen Gebieten reguliert, um die Art und ihren Lebensraum zu schützen. Tahrs gelten auch als wichtiger Teil des Ökosystems im Himalaya, da sie zur Verbreitung von Samen und zur Aufrechterhaltung des Gleichgewichts der alpinen Vegetation beitragen.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy