mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Hintergrundwissen in Informatik und Bildverarbeitung

Bkgd steht für „Hintergrund“. Im Kontext der Informatik und Bildverarbeitung bezieht sich der Hintergrund auf den Teil eines Bildes, der für die jeweilige Aufgabe nicht von Interesse oder relevant ist. Als Hintergrund wird typischerweise der Bereich des Bildes betrachtet, der nicht von dem oder den interessierenden Objekten eingenommen wird.

In einer Szene mit einer Person, die vor einer Wand steht, würde beispielsweise die Wand als Hintergrund betrachtet ist nicht das Hauptthema des Bildes. In ähnlicher Weise könnte sich der Hintergrund im Zusammenhang mit der medizinischen Bildgebung auf normales Gewebe oder andere nicht erkrankte Bereiche des Körpers beziehen, im Gegensatz zu den erkrankten oder abnormalen Bereichen, die von Interesse sind. Bei Bildverarbeitungs- und Computer-Vision-Aufgaben ist dies häufig der Fall Es ist wichtig, die Hintergrundobjekte von den Vordergrundobjekten zu trennen, um Aufgaben wie Objekterkennung, Segmentierung und Verfolgung auszuführen. Dies kann mithilfe verschiedener Techniken erfolgen, einschlie+lich Kantenerkennung, Schwellenwertbildung und Hintergrundsubtraktion.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy