


Hyposulfit verstehen: Eigenschaften, Verwendung und Sicherheitsvorkehrungen
Hyposulfit, auch Hypobromit oder Bromat (BrO3) genannt, ist eine Verbindung, die Brom und Schwefel enthält. Es entsteht, wenn Schwefeldioxid (SO2) mit Bromwasserstoffsäure (HBr) oder Bromaten (BrO3) reagiert. Hyposulfit ist ein starkes Oxidationsmittel und kann zum Bleichen oder Desinfizieren von Oberflächen verwendet werden. Allerdings kann es auch giftig und ätzend sein und sollte daher mit Vorsicht gehandhabt werden.
In der Fotografie wurde Hyposulfit einst häufig als Fixiermittel verwendet, um unbelichtete Silberhalogenide von Fotos zu entfernen. Aufgrund seiner Toxizität und der Verfügbarkeit sichererer Alternativen wird es für diesen Zweck nicht mehr häufig verwendet.
Hyposulfit wird auch bei einigen medizinischen Behandlungen verwendet, beispielsweise bei der Behandlung bestimmter Hauterkrankungen oder als Antiseptikum. Aufgrund des Potenzials, Hautreizungen und andere Nebenwirkungen hervorzurufen, sollte die Anwendung jedoch nur unter Anleitung eines medizinischen Fachpersonals erfolgen.



