


Interamerikanische Entwicklungsbank: Förderung der wirtschaftlichen Entwicklung und des sozialen Fortschritts in Amerika
IADB steht für Interamerikanische Entwicklungsbank. Es handelt sich um eine multilaterale Entwicklungsbank, die 1950 gegründet wurde, um die wirtschaftliche Entwicklung und den sozialen Fortschritt in Amerika zu fördern. Die Bank stellt ihren Mitgliedsländern Kredite, Zuschüsse und technische Hilfe zur Verfügung, um Projekte in Bereichen wie Infrastruktur, Bildung, Gesundheit und Armutsbekämpfung zu unterstützen. Die IADB hat ihren Hauptsitz in Washington, D.C. und hat 48 Mitgliedsländer, darunter die Vereinigten Staaten, Kanada, Mexiko und die meisten Länder in Mittel- und Südamerika sowie der Karibik.



