mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Interposition verstehen: Eine Rechtsdoktrin, die die Souveränität des Staates schützt

Interposition ist eine Rechtslehre, die besagt, dass ein Staat verfassungsgemä+ nicht in die inneren Angelegenheiten eines anderen Staates eingreifen darf. Das bedeutet, dass Staaten die Befugnis haben, ihre eigenen Angelegenheiten zu regeln, und dass die Bundesregierung nicht in diese Befugnisse eingreifen kann, es sei denn, ihr wurde durch die Verfassung ausdrücklich die Befugnis dazu erteilt.

Mit anderen Worten: Intermediation ist ein Prinzip, das die Souveränität jedes einzelnen Staaten anerkennt Staat innerhalb seiner eigenen Grenzen und hindert die Bundesregierung daran, Macht über die inneren Angelegenheiten eines anderen Staates auszuüben. Diese Doktrin basiert auf der Idee, dass die Staaten getrennte und unabhängige Einheiten sind und dass sie das Recht haben, sich ohne Einmischung der Bundesregierung selbst zu regieren verfassungswidrig oder repressiv. Beispielsweise versuchten einige Südstaaten während der Bürgerrechtsbewegung in den 1950er und 1960er Jahren, sich durch Interventionen gegen bundesstaatliche Anordnungen zur Aufhebung der Rassentrennung zu wehren, mit dem Argument, dass die Bundesregierung nicht befugt sei, sich in ihre inneren Angelegenheiten einzumischen nicht dasselbe wie eine Sezession, bei der sich ein Staat aus den Vereinigten Staaten zurückzieht und eine unabhängige Nation wird. Während Interposition als eine Form des Widerstands gegen die Bundesautorität angesehen werden kann, bedeutet sie nicht die vollständige Loslösung von den Vereinigten Staaten, die mit einer Sezession verbunden ist.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy