


Karyo verstehen: Die Nuss der Zellgenetik
Karyo – kommt vom griechischen Wort „karyon“, was „Nuss“ oder „Samen“ bedeutet. In der Biologie bezeichnet es den Teil einer Zelle, der das genetische Material enthält, beispielsweise die DNA oder RNA. Das Karyosom ist die Struktur, die das Karyon enthält, und es kommt typischerweise im Zellkern eukaryotischer Zellen vor.



