


Krücken verstehen: Arten, Materialien und Verwendungen
Krücken sind Geräte, mit denen ein Körperteil, typischerweise der Arm oder das Bein, gestützt wird, wenn dieser nicht in der Lage ist, Gewicht zu tragen oder bestimmte Funktionen alleine auszuführen. Sie werden oft nach einer Verletzung oder Operation verwendet, um dem Einzelnen zu helfen, sich zu erholen und Kraft und Beweglichkeit wiederherzustellen.
Es sind verschiedene Arten von Krücken erhältlich, darunter:
1. Traditionelle Krücken: Dies sind die gebräuchlichsten Krückenarten und bestehen aus einer vertikalen Stange, die unter dem Arm platziert wird, und einer horizontalen Stange, die über der Brust platziert wird.
2. Unterarmgehstützen: Diese sind kürzer als herkömmliche Krücken und sollen eher den Unterarm als den gesamten Arm stützen.
3. Plattformkrücken: Diese verfügen über eine flache Plattform oder einen flachen Sitz, der es der Person ermöglicht, ihr Bein oder ihren Fu+ auszuruhen und gleichzeitig das Gleichgewicht und den Halt beizubehalten.
4. Kniegehstützen: Diese sind für Personen konzipiert, die Unterstützung für ihr Knie und nicht für ihren Arm oder ihr Bein benötigen.
5. Achselkrücken: Diese sind für Personen gedacht, die Unterstützung für Schulter und Arm benötigen. Krücken können aus verschiedenen Materialien wie Holz, Metall oder Kunststoff hergestellt werden und sind in verschiedenen Grö+en erhältlich, um verschiedenen Körpertypen und Bedürfnissen gerecht zu werden. Sie können auch an die Grö+e und das Gewicht der Person angepasst werden. Insgesamt sind Krücken ein wichtiges Hilfsmittel für Personen, die nach einer Verletzung oder Operation Unterstützung und Mobilitätsunterstützung benötigen. Sie können helfen, Schmerzen zu lindern, das Gleichgewicht und die Stabilität zu verbessern und die Heilung und Genesung zu erleichtern.



