


Manworth verstehen: Ein Schlüsselkonzept bei der Ressourcenzuweisung im Gesundheitswesen
Manworth ist ein Ma+ für den Wert eines menschlichen Lebens. Es handelt sich um ein Konzept, das von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) entwickelt wurde, um Ländern dabei zu helfen, Gesundheitsinterventionen zu priorisieren und Ressourcen effektiv zuzuweisen Schwere der Erkrankung, Auswirkungen auf die Lebensqualität und die Möglichkeit einer langfristigen Behinderung oder des Todes. Der Manworth-Score wird dann als Entscheidungshilfe für die Finanzierung des Gesundheitswesens und die Ressourcenzuweisung verwendet.
Wenn ein Land beispielsweise einen hohen Manworth-Score für eine bestimmte Krankheit aufweist, kann dies darauf hinweisen, dass die Krankheit erhebliche Auswirkungen auf die Bevölkerung hat Für die Bewältigung dieses Problems sollten mehr Ressourcen bereitgestellt werden. Umgekehrt kann ein niedriger Manworth-Wert darauf hindeuten, dass die Krankheit kein so dringendes Problem darstellt und dass die Ressourcen woanders besser eingesetzt werden könnten.
Insgesamt bietet das Manworth-Konzept einen nützlichen Rahmen für die Bewertung der relativen Bedeutung verschiedener Gesundheitsprobleme und das Treffen strategischer Entscheidungen darüber wie man Ressourcen effektiv verteilt.



