


Montmorillonit verstehen: Eigenschaften, Verwendung und Bedeutung
Montmorillonit ist eine Art hydratisiertes Aluminiumsilikatmineral mit der chemischen Formel Al6Si6O18(OH)4. Es gehört zur Smektit-Gruppe der Tonminerale, die für ihre Fähigkeit bekannt sind, sich als Reaktion auf Änderungen des Wassergehalts auszudehnen und zusammenzuziehen. Montmorillonit ist nach dem Dorf Montmorillon in Frankreich benannt, wo es erstmals entdeckt wurde.
Montmorillonitisch bezieht sich auf Materialien oder Substanzen, die Montmorillonit als Hauptbestandteil enthalten. Dazu können Tonmineralien, Erde, Sedimente und andere geologische Materialien gehören, die reich an Montmorillonit sind. Der Begriff wird in der wissenschaftlichen Forschung häufig verwendet, um die Eigenschaften und das Verhalten dieser Materialien zu beschreiben, insbesondere in Bezug auf ihre Fähigkeit, Wasser aufzunehmen und zu speichern, sowie ihre potenziellen Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Anwendungen wie Bauwesen, Landwirtschaft und Umweltsanierung.



