mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Muttermale verstehen: Arten, Ursachen und wann Sie einen Arzt aufsuchen sollten

Ein Muttermal ist eine gutartige Wucherung oder Markierung auf der Haut, die bei der Geburt vorhanden ist oder sich kurz nach der Geburt entwickelt. Muttermale können aus verschiedenen Zelltypen bestehen, beispielsweise Pigmentzellen (Melanozyten), Blutgefä+en oder Bindegewebe. Sie können in verschiedenen Farben wie Rot, Lila, Braun oder Schwarz erscheinen und flach oder erhaben sein. Einige Muttermale werden vererbt, während andere durch genetische Mutationen oder Umweltfaktoren verursacht werden können.

Muttermale können anhand ihrer Merkmale in verschiedene Typen eingeteilt werden, darunter:

1. Angeborene melanozytäre Nävi: Sie sind die häufigste Art von Muttermalen und werden durch eine Überwucherung von Pigmentzellen (Melanozyten) in der Haut verursacht. Sie können flach oder erhaben sein und ihre Farbe reicht von hellbraun bis schwarz.
2. Café-au-lait-Flecken: Hierbei handelt es sich um flache, hellbraune oder kaffeefarbene Flecken, die überall am Körper auftreten können. Sie werden normalerweise vererbt und können mit anderen Erkrankungen wie Neurofibromatose einhergehen.
3. Mongolische Flecken: Dabei handelt es sich um flache, bläulich-graue Flecken, die bei Menschen mit dunklerer Hautfarbe am unteren Rücken und am Gesä+ auftreten. Sie sind normalerweise bei der Geburt vorhanden und verblassen mit der Zeit.
4. Feuerflecken: Hierbei handelt es sich um flache, rötlich-violette Flecken, die überall am Körper auftreten können. Sie werden durch eine abnormale Bildung von Blutgefä+en verursacht und können mit anderen Erkrankungen wie dem Sturge-Weber-Syndrom einhergehen.
5. Hämangiome: Dies sind gutartige Wucherungen von Blutgefä+en, die als rote oder violette Flecken auf der Haut erscheinen können. Sie sind normalerweise bei der Geburt vorhanden oder entwickeln sich kurz nach der Geburt und können im Laufe der Zeit wachsen und sich verändern.

Während die meisten Muttermale harmlos sind, können sie manchmal ein Zeichen für eine Grunderkrankung oder Krebs sein. Es ist wichtig, alle neuen oder sich verändernden Muttermale von einem Arzt untersuchen zu lassen, um mögliche gesundheitliche Bedenken auszuschlie+en.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy