


Neulackierungen: Die verschiedenen Arten verstehen und wann man sie in Betracht ziehen sollte
Bei Neulackierungen handelt es sich um eine Art kosmetisches Verfahren, bei dem eine neue Lackschicht auf die Karosserie eines Autos aufgetragen wird. Dies kann aus verschiedenen Gründen erfolgen, beispielsweise um die Farbe des Autos zu ändern, Kratzer oder andere Schäden zu reparieren oder dem Auto einfach ein frisches Aussehen zu verleihen.
Es stehen verschiedene Arten von Neulackierungen zur Verfügung, darunter:
1. Einstufiges Neulackieren: Dies ist die gebräuchlichste Art des Neulackierens, bei dem eine einzelne Lackschicht auf die gesamte Fahrzeugkarosserie aufgetragen wird.
2. Zweistufiges Neulackieren: Bei dieser Art des Neulackierens wird zunächst ein Grundlack und anschlie+end ein Klarlack darüber aufgetragen. Der Basislack sorgt für die Farbe und der Klarlack sorgt für ein glänzendes Finish.
3. Dreistufiges Neulackieren: Bei dieser Art des Neulackierens werden ein Grundlack, ein Mittellack und anschlie+end ein Klarlack aufgetragen. Der Grundlack sorgt für die Farbe, der Mittellack sorgt für einen Spezialeffekt wie Metallic oder Perlglanz und der Klarlack sorgt für ein glänzendes Finish.
4. Farbkorrigierende Neulackierung: Diese Art der Neulackierung wird verwendet, um Farbfehler in der Originallackierung, wie z. B. Orangenhaut oder ungleichmä+ige Farbe, zu korrigieren.
5. Lackschutzlackierung: Diese Art der Lackschutzlackierung wird verwendet, um den Lack des Fahrzeugs vor Schäden durch UV-Strahlung, Stra+enschmutz und andere Umwelteinflüsse zu schützen. Es wird typischerweise auf der Motorhaube, dem Dach und dem Kofferraum des Autos angebracht.
6. Rundum-Lackierung: Bei dieser Art der Neulackierung wird die gesamte Karosserie des Autos, einschlie+lich der Türen, der Motorhaube und des Kofferraums, mit einer einzigen Farbe lackiert.
7. Teilweise Neulackierung: Bei dieser Art der Neulackierung werden nur bestimmte Teile des Fahrzeugs, beispielsweise die Motorhaube oder die Türen, in einer anderen Farbe als der Rest des Fahrzeugs lackiert.
Es ist wichtig zu beachten, dass Neulackierungen teuer und zeitaufwändig sein können Bei älteren Autos oder Autos mit erheblichen Schäden lohnt sich dies möglicherweise nicht. Darüber hinaus ist es wichtig, eine seriöse Lackiererei zu wählen und hochwertige Farben zu verwenden, um eine langlebige Lackierung zu gewährleisten.



