


Nicht erstattungsfähige Steuern verstehen: Was Sie wissen müssen
Nicht rückgewinnbar bezieht sich auf etwas, das nicht wiederhergestellt oder zurückerlangt werden kann. Im Zusammenhang mit Steuern bedeutet es, dass ein Teil der gezahlten Steuern dem Steuerpflichtigen nicht erstattet oder gutgeschrieben werden kann. Dies kann passieren, wenn der Steuerzahler zu viel Steuern gezahlt hat oder wenn bestimmte Ausgaben nicht für Steuergutschriften oder -abzüge in Frage kommen. Wenn ein Steuerzahler beispielsweise 100 US-Dollar an Steuern zahlt und später feststellt, dass er Anspruch auf eine Steuergutschrift in Höhe von 20 US-Dollar hat, würde der nicht rückforderbare Anteil entfallen 80 $ (100 $ - 20 $) betragen. Dieser Betrag kann dem Steuerzahler nicht erstattet oder gutgeschrieben werden.
In manchen Fällen können sich nicht erstattungsfähige Steuern auch auf Steuern beziehen, die irrtümlich oder infolge betrügerischer Aktivitäten gezahlt wurden. In diesen Situationen muss der Steuerzahler möglicherweise die nicht erstattungsfähigen Steuern sowie etwaige Strafen und Zinsen zurückzahlen.



