mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Pentadecahydrate verstehen: Eigenschaften, Anwendungen und Beispiele

Pentadecahydrat ist ein in der Chemie verwendeter Begriff zur Beschreibung einer Verbindung, die 15 Wasserstoffatome enthält, die an ein Zentralatom, typischerweise Kohlenstoff oder Sauerstoff, gebunden sind. Das Präfix „Penta“ bedeutet fünf und „Deca“ bedeutet zehn, der Name bezieht sich also auf die Tatsache, dass die Verbindung 15 Wasserstoffatome (5 x 3) hat.

Pentadecahydrate sind in der Natur selten, wurden aber in einigen Mineralvorkommen gefunden in der Laborsynthese. Sie werden typischerweise als Zwischenprodukte bei der Synthese anderer Verbindungen wie Alkohole, Carbonsäuren und Amide verwendet. Ein Beispiel für ein Pentadecahydrat ist Natriumpentadecahydrat, ein wei+er Feststoff, der in Wasser löslich ist. Es wird als Puffermittel in pharmazeutischen Anwendungen und als Katalysator in der organischen Synthese verwendet. Weitere Beispiele sind Calciumpentadecahydrat und Magnesiumpentadecahydrat, die beide in Mineralvorkommen vorkommen. Insgesamt handelt es sich bei Pentadecahydraten um eine interessante Verbindungsklasse mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten in der Chemie und den Materialwissenschaften.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy