


Permeabilität verstehen: Definition und Beispiele
Permeativ bezieht sich auf einen Stoff oder einen Prozess, der den Durchgang von etwas, insbesondere einer Flüssigkeit oder einem Gas, ermöglicht. Mit anderen Worten handelt es sich um eine durchlässige Substanz, das hei+t, sie verfügt über Poren oder Öffnungen, die den Durchgang von Molekülen oder Partikeln ermöglichen. Beispielsweise könnte eine durchlässige Membran in einer Laborumgebung verwendet werden, um verschiedene Arten von Zellen oder Molekülen zu trennen ihre Grö+e oder Eigenschaften. In ähnlicher Weise könnte ein durchlässiges Material im Bauwesen verwendet werden, um Wasser oder Luft durchzulassen, beispielsweise ein durchlässiger Beton oder ein durchlässiges Gewebe.
Im Allgemeinen wird der Begriff „permeativ“ verwendet, um jede Substanz oder jeden Prozess zu beschreiben, der den Durchgang ermöglicht von etwas anderem, sei es eine Flüssigkeit, ein Gas oder sogar eine Energieart.



