


Petrouchka – Ein revolutionäres Ballett über Liebe und Verlust
Petrouchka ist ein Ballett des russischen Komponisten Igor Strawinsky aus dem Jahr 1910. Das Ballett erzählt die Geschichte einer Puppe namens Petrouchka, die sich in eine Ballerina verliebt, aber letztendlich allein und unerwidert stirbt. Das Ballett war für seine Zeit revolutionär, da es einen moderneren und experimentelleren Musik- und Choreografiestil aufwies als zuvor. Petrouchka ist bekannt für die Verwendung kühner, ursprünglicher Rhythmen und dissonanter Harmonien, die ein Gefühl von Unbehagen und Spannung erzeugen . Das Ballett weist auch eine Reihe denkwürdiger Charaktere auf, darunter die Titelpuppe und die Ballerina, die er liebt. Das Ballett wurde seit seiner Uraufführung unzählige Male aufgeführt und ist nach wie vor eines von Strawinskys beliebtesten und beständigsten Werken. Es wurde auch in andere Formen adaptiert, beispielsweise in Orchestersuiten und Filmmusik.



