


Prahlerei verstehen: Definition, Beispiele und Antonyme
Prunk ist ein Substantiv, das sich auf die Eigenschaft bezieht, in seinem Verhalten, seiner Kleidung oder seinen Besitztümern auffällig, auffällig oder übermä+ig zur Schau zu stehen. Es wird oft verwendet, um jemanden zu beschreiben, der zu sehr versucht, andere mit seinem Reichtum, seinem Status oder seinen Leistungen zu beeindrucken.
Beispiele:
* Ihr wurde vorgeworfen, protzig zu sein, weil sie auf der Party ein so teures Designerkleid trug.
* Er liebt es Präsentieren Sie seinen neuen Sportwagen, den manche als protzig empfinden.
* Die üppige Dekoration und die übertriebenen Annehmlichkeiten des Hotels wurden von einigen Gästen als protzig empfunden.
Synonyme: auffällig, protzig, knallig, protzig, extravagant.
Antonyme: untertrieben , bescheiden, bescheiden, einfach, bescheiden.



