


Privates Surfen im Internet im Inkognito-Modus
Der Inkognito-Modus ist eine Datenschutzfunktion in Webbrowsern, die es Benutzern ermöglicht, im Internet zu surfen, ohne Informationen über die von ihnen besuchten Websites oder die in Formulare eingegebenen Daten zu speichern. Wenn sich ein Benutzer im Inkognito-Modus befindet, speichert sein Browser keinen Verlauf, keine Cookies oder andere Daten, die zur Verfolgung seiner Online-Aktivitäten verwendet werden könnten. Dies kann für Personen nützlich sein, die ihre Online-Aktivitäten privat halten möchten, beispielsweise bei der Nutzung eines gemeinsam genutzten Computers oder beim Online-Banking.
Unerkennbarkeit bezieht sich auf die Fähigkeit eines Systems oder Prozesses, zu funktionieren, ohne von anderen leicht erkannt oder verstanden zu werden. Im Kontext des Inkognito-Modus soll die Funktion es Dritten wie Werbetreibenden oder Hackern erschweren, die Online-Aktivitäten eines Benutzers zu verfolgen und Einblick in seine persönlichen Daten zu erhalten. Durch die Verwendung des Inkognito-Modus können Benutzer dazu beitragen, ihre Privatsphäre zu schützen und ihre Online-Anonymität zu wahren.



