mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Prytany im antiken Griechenland verstehen

Prytany (Griechisch: πρυτάνεια, ausgesprochen [priˈtaɲeia]) war ein politisches und religiöses Amt im antiken Griechenland, insbesondere in Athen. Das Wort leitet sich von den griechischen Wörtern „prytanis“ (πρυτάνης) ab, was „Anführer“ bedeutet, und „hieros“ (ἱερός), was „heilig“ bedeutet.

In Athen war die Prytanie eine Gruppe von zehn Bürgern, die vom Volk gewählt wurden ein Jahr lang als religiöse und politische Führer zu dienen. Sie waren für die Durchführung religiöser Zeremonien, die Leitung von Gerichtsverfahren und die Vertretung des Staates bei offiziellen Aufgaben verantwortlich. Die Prytanien waren in zwei Gruppen zu je fünf Mitgliedern aufgeteilt, wobei eine Gruppe in den ersten sechs Monaten des Jahres und die andere Gruppe in den zweiten sechs Monaten diente. Die Prytanien spielten eine wichtige Rolle im religiösen und bürgerlichen Leben des antiken Athens , und seine Mitglieder galten als die angesehensten und einflussreichsten Bürger der Stadt.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy