


Röntgenspiegelung verstehen: Ein Leitfaden zur Röntgenbildgebung
Röntgenoskopisch bedeutet, dass es sich auf Röntgenstrahlen bezieht oder diese verwendet. Es leitet sich vom Namen Wilhelm Conrad Röntgen ab, einem deutschen Physiker, der 1895 die Röntgenstrahlen entdeckte. Unter Röntgenspiegelung versteht man die Verwendung von Röntgenstrahlen zur Untersuchung innerer Strukturen des Körpers.



