


Radetzky-Marsch – Ein zeitloses Meisterwerk der Militärmusik
Radetzky ist ein 1848 von Johann Strauss II. komponierter Marsch. Ursprünglich hie+ er „Marsch der siegreichen Armee“ und wurde zum Gedenken an den Sieg der österreichischen Armee unter Feldmarschall Joseph Radetzky geschrieben in der Schlacht von Custoza während des Ersten Italienischen Unabhängigkeitskrieges.
Der Marsch wurde in Österreich und Deutschland populär und wurde oft bei Militärparaden und anderen offiziellen Veranstaltungen gespielt. Es ist für seinen lebhaften Rhythmus und seine einprägsame Melodie bekannt und wurde im Laufe der Jahre in verschiedenen Kontexten verwendet, unter anderem in Filmen, Fernsehsendungen und politischen Kundgebungen.
Heute gilt der Radetzky-Marsch als eines der berühmtesten Werke von Strauss und ist es auch Es wird immer noch häufig aufgeführt und erfreut das Publikum auf der ganzen Welt.



