


Reoxidation verstehen: Der Prozess der Wiederherstellung oxidierter Substanzen in ihrem ursprünglichen Zustand
Unter Reoxidation versteht man einen Prozess, bei dem ein zuvor oxidierter Stoff seine oxidierenden Eigenschaften verliert und wieder reduziert wird. Mit anderen Worten: Es kehrt in seinen ursprünglichen Zustand zurück, bevor es oxidiert wurde.
Wenn beispielsweise Eisen rostet, wird es oxidiert und bildet Eisenoxid. Wenn das Eisenoxid dann mit einem Reduktionsmittel wie Wasserstoffgas behandelt wird, kann das Eisenoxid reoxidiert werden und in seine ursprüngliche Form des Eisenmetalls zurückkehren Moleküle, die durch Oxidation ihr aktives Zentrum oder ihre Funktion verloren haben, werden durch die Wirkung eines Reduktionsmittels wieder in ihren ursprünglichen Zustand versetzt die Wiederherstellung von Eigenschaften und Funktionen, die durch Oxidation verloren gegangen sind.



