mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Resorption verstehen: Der Prozess der Aufnahme von Stoffen und Nährstoffen

Unter Resorption versteht man den Prozess der Aufnahme oder Aufnahme von etwas, beispielsweise einer Substanz oder einem Nährstoff, in den Körper. Im Kontext der Medizin und Biologie kann sich Resorption auf die Rückresorption von Stoffen oder Nährstoffen aus dem Blutkreislauf in die Gewebe oder Organe des Körpers beziehen.

Resorptionsprozesse können beispielsweise in den Nieren ablaufen, wo Abfallprodukte und überschüssige Flüssigkeiten herausgefiltert werden aus dem Blut und mit dem Urin ausgeschieden, aber auch bestimmte Nährstoffe und Elektrolyte werden wieder in den Blutkreislauf aufgenommen. Ebenso kann die Resorption im Darm stattfinden, wo Nährstoffe und Wasser aus dem Verdauungstrakt absorbiert und zum Rest des Körpers transportiert werden. In anderen Zusammenhängen kann sich resorptiv auf den Prozess der Aufnahme oder Assimilation von Informationen oder Erfahrungen beziehen, beispielsweise durch Lernen oder Gedächtnis. In diesem Sinne können resorptive Prozesse die Integration neuer Informationen in vorhandenes Wissen oder Erfahrungen beinhalten und so Wachstum und Entwicklung im Laufe der Zeit ermöglichen.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy