


Round-Edge-Schriftarten im Grafikdesign verstehen
„Abgerundeter Rand“ ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit Grafikdesign und Typografie verwendet wird, um die Form der Kanten einer Buchstabenform oder anderer geometrischer Formen zu beschreiben.
Bei traditionellen Serifenschriften werden die Kanten der Buchstaben oft in einem spitzen Winkel abgeschnitten, wodurch eine Form entsteht eine „scharfe“ oder „spitze“ Kante. Dadurch kann der Text je nach Kontext aggressiver oder formaler wirken. Schriftarten mit runden Kanten hingegen haben abgerundete oder gebogene Kanten, wodurch der Text weicher und freundlicher wirkt. Schriftarten mit rundem Rand werden häufig in informellen oder spielerischen Kontexten verwendet, beispielsweise in Kinderbüchern, Postern oder Werbematerialien.
Der Begriff „Rundkante“ wird verwendet, um diese Schriftarten von traditionellen Serifenschriften mit scharfen Kanten zu unterscheiden und hervorzuheben die weichere, rundere Form der Buchstaben.



