


Schwappheit in verschiedenen Branchen verstehen und abmildern
Schwappheit ist ein Begriff, der die Bewegung einer Flüssigkeit in einem Behälter beschreibt, insbesondere wenn der Behälter Vibrationen oder Bewegungen ausgesetzt ist. Es kann sich auch auf das schwappende Geräusch beziehen, das durch die Bewegung der Flüssigkeit entsteht.
Schwappgeräusch kann in verschiedenen Branchen ein erhebliches Problem sein, wie zum Beispiel:
1. Versand und Transport: Schwappen kann während des Transports zu Schäden an Fracht und Containern führen, was zu Verschüttungen und Verlusten führen kann.
2. Luft- und Raumfahrt: Schwappen kann die Leistung und Stabilität von Luft- und Raumfahrzeugen beeinträchtigen, insbesondere bei Start und Landung.
3. Chemische Verarbeitung: Schwappen kann zur Vermischung und Bewegung von Chemikalien führen, was bei bestimmten Anwendungen unerwünscht sein kann.
4. Energie: Schwappen kann die Leistung von Öl- und Gasquellen sowie anderen energiebezogenen Geräten beeinträchtigen.
5. Medizinische Geräte: Bei medizinischen Geräten wie Infusionspumpen und Beatmungsgeräten kann das Schwappen ein Problem darstellen, da es die Genauigkeit und Zuverlässigkeit des Geräts beeinträchtigen kann. Dämpfung: Hinzufügen von dämpfenden Materialien oder Strukturen, um die Amplitude von Vibrationen zu reduzieren und Schwappgeräusche zu minimieren.
2. Leitbleche: Einbau von Leitblechen oder Trennwänden im Behälter, um die Flüssigkeit aufzubrechen und die Bewegung der Flüssigkeit zu reduzieren.
3. Trägheit: Erhöhung der Trägheit des Behälters oder seines Inhalts, um die Auswirkungen von Vibrationen auf die Flüssigkeit zu verringern.
4. Viskosität: Verwendung von Flüssigkeiten mit hoher Viskosität, um die Bewegung der Flüssigkeit im Behälter zu reduzieren.
5. Aktive Steuerung: Verwendung aktiver Steuerungssysteme wie Aktoren und Sensoren, um die Bewegung der Flüssigkeit aktiv zu steuern und Schwappen zu minimieren.



