


Sulfonsäuren verstehen: Eigenschaften, Verwendungen und Beispiele
Sulfonsäure ist eine Art organische Verbindung, die die funktionelle Sulfonsäuregruppe (-SO3H) enthält. Diese Gruppe besteht aus einem Schwefelatom, das an drei Wasserstoffatome (H-S-H) gebunden ist. Die allgemeine Formel für eine Sulfonsäure lautet R-SO3H, wobei R eine Kohlenwasserstoffkette ist.
Sulfonsäuren sind starke Säuren und können ionisiert werden, um in Lösung Sulfonationen (R-SO4-) zu erzeugen. Sie werden häufig als Katalysatoren, Tenside und Reinigungsmittel in einer Vielzahl industrieller Anwendungen verwendet.
Einige häufige Beispiele für Sulfonsäuren sind:
* Schwefelsäure (H2SO4)
* Salpetersäure (HNO3)
* Perchlorsäure (HClO4)
* Chlorsulfonsäure Säure (CHCl2OSO3H)
* Methylsulfonsäure (CH3SO3H)
Sulfonsäuren werden auch bei der Herstellung von Waschmitteln, Seifen und anderen Körperpflegeprodukten verwendet. Sie haben einen hohen Säuregehalt und können dabei helfen, Fett und Schmutz von Oberflächen zu entfernen. Sie können jedoch ätzend sein und sollten mit Vorsicht gehandhabt werden.



