


Superindividualismus verstehen: Wie soziale Kräfte unser Handeln und unsere Ergebnisse prägen
Superindividualismus ist ein Konzept, das sich auf die Idee bezieht, dass Individuen nicht allein für ihre eigenen Handlungen und Ergebnisse verantwortlich sind, sondern auch von grö+eren sozialen und kulturellen Kräften beeinflusst werden. Dazu können gesellschaftliche Normen, kulturelle Werte und historische Ereignisse gehören.



