mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Supramastoid verstehen: Definition, Anatomie und Operationstechniken

Unter Supramastoideum versteht man den Bereich oberhalb oder oberhalb des Warzenfortsatzes, einem knöchernen Vorsprung hinter dem Ohr. Der Begriff kann in verschiedenen Kontexten wie Anatomie, Chirurgie und Radiologie verwendet werden. Hier sind einige mögliche Bedeutungen von supramastoid:

1. Anatomie: In der Anatomie bezieht sich die supramastoide Region auf den Bereich oberhalb des Warzenfortsatzes, einschlie+lich des Schläfenbeins und der umgebenden Weichteile. Diese Region enthält wichtige Strukturen wie das Kiefergelenk (TMJ), die Ohrspeicheldrüse und den Gesichtsnerv.
2. Chirurgie: Im chirurgischen Kontext kann sich Supramastoideus auf einen chirurgischen Ansatz oder eine chirurgische Technik beziehen, bei der von oben auf den Warzenfortsatz oder umgebende Strukturen zugegriffen wird. Beispielsweise kann bei einem supramastoiden Zugang zum Schläfenbein ein Einschnitt über dem Ohr und das Zurückziehen von Haut und Muskel erforderlich sein, um die Knochenstruktur freizulegen.
3. Radiologie: In der Radiologie kann sich Supramastoid auf eine bestimmte Höhe oder Position von Kopf und Hals bei bildgebenden Untersuchungen wie Röntgen- oder CT-Scans beziehen. Beispielsweise kann ein Supramastoideuswinkel verwendet werden, um Kopf und Hals für eine optimale Visualisierung bestimmter Strukturen wie des Kiefergelenks zu positionieren wie Anatomie, Chirurgie und Radiologie.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy