


Unbeholfenheit verstehen: Definition, Beispiele und mehr
Unbeholfenheit bezieht sich auf einen Mangel an Anmut, Koordination oder Ausgeglichenheit in der Bewegung oder Aktion. Es kann sich auch um etwas Ungeschicktes oder Unbeholfenes handeln, oder um jemanden, der bei einer bestimmten Aufgabe nicht geschickt oder geschickt ist.
Wenn jemand zum Beispiel versucht zu tanzen, aber immer wieder über seine eigenen Fü+e stolpert, könnte er als unbeholfen beschrieben werden. Wenn jemand versucht, eine Sportart auszuüben, aber immer wieder den Ball fallen lässt oder das Ziel verfehlt, könnte er als unbeholfen beschrieben werden.
Das Wort „unbeholfen“ wird oft verwendet, um Dinge zu beschreiben, die umständlich oder ungeschickt sind, es kann aber auch verwendet werden um Menschen zu beschreiben, die in etwas nicht begabt oder versiert sind. Beispielsweise könnte jemand, der versucht, eine neue Fähigkeit zu erlernen, dabei aber immer wieder Fehler macht, als unbeholfen beschrieben werden Unbeholfenheit oder Ungeschicklichkeit einer bestimmten Situation oder Handlung.



