


Ungleichheit verstehen: Die versteckten Kosten der Entwicklung
Dissamenity bezieht sich auf die negativen externen Effekte oder Kosten, die durch eine bestimmte Aktivität oder Entwicklung entstehen, wie z. B. Lärmbelästigung, Luftverschmutzung, Verkehrsstaus und Verlust von Grünflächen. Diese Kosten werden nicht von den Einzelpersonen oder Unternehmen getragen, die von der Aktivität profitieren, sondern von der umliegenden Gemeinschaft, einschlie+lich Anwohnern, Unternehmen und der Umwelt.
Beeinträchtigungen können durch eine Vielzahl von Aktivitäten verursacht werden, wie z. B. industrielle Prozesse und Verkehrsinfrastruktur , Gewerbeentwicklung und Wohnungsbau. Beispielsweise kann eine Fabrik Lärmbelästigung und Luftverschmutzung erzeugen, die sich auf Anwohner in der Nähe auswirkt, während eine neue Autobahn zu Verkehrsstaus und Luftverschmutzung führen kann, die sich auf die gesamte Gemeinde auswirken.
Das Konzept der Unzufriedenheit ist wichtig für das Verständnis der sozialen und ökologischen Kosten der Entwicklung und wie sie gemildert oder bewältigt werden können. Durch die Berücksichtigung der potenziellen Nachteile einer bestimmten Aktivität oder Entwicklung können Planer und politische Entscheidungsträger fundiertere Entscheidungen darüber treffen, wie die Vorteile der Entwicklung mit den negativen externen Effekten, die sie erzeugt, in Einklang gebracht werden können.



