mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Unterlängen in der Typografie verstehen

In der Typografie ist eine Unterlänge ein Teil eines Buchstabens, der unter die Grundlinie hinausragt. Es kommt normalerweise in Buchstaben wie „g“, „j“ und „q“ vor, bei denen der Stamm oder das Ende des Buchstabens unter den Hauptteil des Buchstabens hinausragt.

In dem von Ihnen angegebenen Beispiel hat der Buchstabe „g“. ein Unterlängenzeichen, da der Buchstabenstamm unter die Grundlinie hinausragt. Das Unterlängenzeichen hilft, den Buchstaben von anderen ähnlich aussehenden Buchstaben wie „c“ oder „o“ zu unterscheiden, die keine Unterlängen haben.

Unterlängen sind ein wichtiger Aspekt der Typografie, da sie das Gesamtbild einer Schriftart beeinflussen können. Beispielsweise kann eine Schriftart mit vielen Buchstaben und Unterlängen dem Text ein dynamischeres und energischeres Gefühl verleihen, während eine Schriftart mit weniger Unterlängen möglicherweise formeller und konservativer wirkt.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy