


Verständnis der LoRa-Technologie (Long Range Radio): Funktionen, Anwendungen und Vorteile
Lora (Long Range Radio) ist eine drahtlose Kommunikationstechnologie, die eine bidirektionale Kommunikation über gro+e Entfernungen, typischerweise bis zu 10 km oder mehr, ermöglicht. Es ist für Weitverkehrsnetze mit geringem Stromverbrauch konzipiert und kann für eine Vielzahl von Anwendungen wie IoT-Geräte, Smart Cities und industrielle Automatisierung verwendet werden.
Lora nutzt in Europa das 868/915-MHz-Frequenzband und die 902/928-MHz-Frequenz Band in Nordamerika. Es hat eine maximale Datenrate von 50 kbps und arbeitet im Sub-GHz-Band, was im Vergleich zu höheren Frequenzbändern eine bessere Durchdringung von Gebäuden und anderen Hindernissen ermöglicht.
Lora basiert auf dem LoRaWAN-Protokoll, einem offenen Standard für die drahtlose Kommunikation wurde von der LoRa Alliance entwickelt. Das LoRaWAN-Protokoll bietet ein sicheres und zuverlässiges Kommunikationssystem, das für eine Vielzahl von Anwendungen verwendet werden kann, darunter Smart-Home-Geräte, Industrieautomation und Smart Cities.
Einer der Hauptvorteile von Lora ist sein geringer Stromverbrauch, der eine lange Lebensdauer ermöglicht verlängert die Batterielebensdauer und reduziert die Notwendigkeit häufiger Batteriewechsel. Darüber hinaus handelt es sich bei Lora um eine bidirektionale Kommunikationstechnologie, was bedeutet, dass Geräte Daten sowohl senden als auch empfangen können, was Kommunikation und Feedback in Echtzeit ermöglicht.



