


Verständnis der Zellmüllentsorgung: Exsudate, Endozytose, Autophagie, Apoptose und Nekrose
Exsudate sind Substanzen, die die Zellmembran passieren und au+erhalb der Zelle abgegeben werden. Dazu können Hormone, Enzyme, Toxine und andere Signalmoleküle gehören.
Fragen 2. Was ist Endozytose?
Ans. Endozytose ist ein Prozess, bei dem Zellen externe Partikel oder Substanzen aufnehmen und in das Innere der Zelle transportieren. Dies kann zur Nährstoffaufnahme, Immunantwort oder Zellsignalisierung genutzt werden.
Fragen 3. Was ist Autophagie?
Ans. Autophagie ist ein Prozess, bei dem Zellen ihre eigenen Bestandteile wie Proteine und Organellen abbauen und recyceln, um die zelluläre Homöostase aufrechtzuerhalten und unter Stressbedingungen zu überleben.
Fragen 4. Was ist Apoptose?
Ans. Apoptose ist eine programmierte Form des Zelltods, bei der es zum Abbau von Zellbestandteilen und zur Eliminierung der toten Zelle kommt. Dieser Prozess ist wichtig für die Aufrechterhaltung der Gewebehomöostase und die Vorbeugung von Krebs.
Fragen 5. Was ist Nekrose?
Antworten. Nekrose ist eine Form des Zelltods, die aufgrund von Verletzungen, Infektionen oder anderen Formen zellulären Stresses auftritt. Im Gegensatz zur Apoptose ist Nekrose kein programmierter Prozess und kann zu Entzündungen und Gewebeschäden führen.



