


Vollpanzerte Ritter: Der Inbegriff mittelalterlicher Rüstung
Vollpanzerung bezieht sich auf eine Rüstung, die den gesamten Körper bedeckt, einschlie+lich Helm, Brustpanzer, Stulpen, Beinschienen und Sabatons. Es handelt sich um eine komplette Rüstung, die dem Träger maximalen Schutz bietet. Der Begriff „panoply“ kommt vom griechischen Wort „panoplia“, was „Ausrüstung“ oder „Rüstung“ bedeutet. Ein Ritter mit voller Rüstung war also jemand, der eine vollständige Rüstung einschlie+lich aller notwendigen Teile trug, um sich im Kampf zu schützen.



