


Wachtürme: Hohe Aussichtspunkte zur Beobachtung und Überwachung
Wachtürme sind Bauwerke, die einen hohen Aussichtspunkt zur Beobachtung der Umgebung bieten sollen. Sie können für militärische Zwecke eingesetzt werden, beispielsweise zur Erkennung feindlicher Bewegungen oder zur Überwachung von Truppenaktivitäten, aber auch für zivile Zwecke, beispielsweise zur Landvermessung oder zur Erkennung von Naturkatastrophen. Wachtürme können je nach Verwendungszweck und Standort aus verschiedenen Materialien und Stilen gebaut werden. Einige Wachtürme sind einfache Holz- oder Steinkonstruktionen, während andere möglicherweise aufwändiger sind und über fortschrittliche Technologie wie Kameras oder Radarsysteme verfügen.



