


Was bedeutet F.O.B. Gemein im internationalen Handel?
F.O.B. steht für „Free On Board“. Dieser im internationalen Handel verwendete Begriff bedeutet, dass der Verkäufer für die Lieferung der Waren an das Schiff oder Schiff im Abgangshafen verantwortlich ist und der Käufer für alle Kosten und Risiken verantwortlich ist, nachdem die Waren auf das Schiff verladen wurden.
In Mit anderen Worten: F.O.B. bedeutet, dass die Verpflichtung des Verkäufers endet, wenn die Ware an Bord des Schiffes gebracht wird, und die Verpflichtung des Käufers zu diesem Zeitpunkt beginnt. Dieser Begriff wird häufig in Kaufverträgen und Versandvereinbarungen verwendet, um die Verantwortlichkeiten beider an der Transaktion beteiligten Parteien zu klären. Wenn beispielsweise ein Unternehmen in den Vereinigten Staaten Waren von einem Lieferanten in China kauft, kann der Verkauf als F.O.B. aufgeführt sein. Shanghai, was bedeutet, dass der Lieferant für die Lieferung der Waren an das Schiff im Hafen von Shanghai verantwortlich ist und der Käufer für alle Kosten und Risiken verantwortlich ist, nachdem die Waren auf das Schiff verladen wurden.



