


Was ist ein Amperemeter und wie funktioniert es?
Amperemeter ist ein Messgerät zur Messung des durch einen Stromkreis flie+enden Stroms. Dabei handelt es sich im Wesentlichen um ein Gerät, das die Menge an elektrischer Ladung misst, die in einem bestimmten Zeitraum durch einen Leiter flie+t. Die Ma+einheit für ein Amperemeter ist normalerweise Ampere (A) und wird häufig in elektrischen Schaltkreisen verwendet, um den Strom zu überwachen, der durch verschiedene Komponenten wie Widerstände, Kondensatoren und Motoren flie+t.
Es sind verschiedene Arten von Amperemetern erhältlich, darunter:
1. Shunt-Amperemeter: Dieser Amperemetertyp hat einen niedrigen Widerstandswert und wird zur Messung sehr kleiner Ströme verwendet. Es wird typischerweise parallel zum zu messenden Stromkreis geschaltet.
2. Stromwandler-Amperemeter: Diese Art von Amperemeter verwendet einen Stromwandler, um die hohe Spannung und den hohen Strom des zu messenden Stromkreises auf eine niedrigere Spannung und einen niedrigeren Strom herunterzuwandeln, die vom Amperemeter sicher gemessen werden können.
3. Hall-Effekt-Amperemeter: Diese Art von Amperemeter nutzt den Hall-Effekt, um den durch einen Leiter flie+enden Strom zu messen. Es wird häufig in Automobilanwendungen verwendet.
4. Rogowski-Spulen-Amperemeter: Dieser Amperemetertyp verwendet einen flexiblen, toroidförmigen Stromsensor, um den durch einen Leiter flie+enden Strom zu messen. Es wird häufig in Hochstromanwendungen wie Stromverteilungssystemen verwendet.
Neben der Strommessung verfügen einige Amperemeter auch über andere Funktionen wie Spannungsmessung, Leistungsmessung und Datenprotokollierungsfunktionen. Sie werden häufig in einer Vielzahl von Branchen eingesetzt, darunter Elektrotechnik, Elektronik und Automobilindustrie.



