


Was ist ein Anteilseigner?
Ein Anteilseigner, auch Aktionär genannt, ist eine natürliche oder juristische Person, die Anteile an den Aktien eines Unternehmens besitzt. Anteilseigner sind natürliche oder juristische Personen, die in das Unternehmen investiert haben und finanziell an dessen Erfolg oder Misserfolg beteiligt sind.
Wenn Sie Aktien eines Unternehmens kaufen, werden Sie Anteilseigner dieses Unternehmens. Als Anteilseigner haben Sie bestimmte Rechte und Pflichten, wie zum Beispiel:
1. Stimmrechte: Anteilseigner haben das Recht, über bestimmte Angelegenheiten im Zusammenhang mit dem Unternehmen abzustimmen, beispielsweise über die Wahl des Vorstands oder wichtige Geschäftsentscheidungen.
2. Dividendenzahlungen: Wenn das Unternehmen Dividenden ausschüttet, haben die Anteilseigner Anspruch auf einen Teil des Unternehmensgewinns in Form von Dividendenzahlungen.
3. Eigentumsrechte: Anteilseigner haben Eigentumsrechte an der Gesellschaft, was bedeutet, dass sie Anspruch auf einen Teil der Vermögenswerte und Gewinne der Gesellschaft haben.
4. Beschränkte Haftung: Anteilseigner haben eine beschränkte Haftung, was bedeutet, dass sie nicht persönlich für die Schulden oder rechtlichen Verpflichtungen des Unternehmens verantwortlich sind.
Insgesamt sind Sie als Anteilseigner finanziell am Erfolg des Unternehmens beteiligt und können an dessen Entscheidungsprozessen teilhaben durch Stimmrechte.



