mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Was ist ein Datum? Definition und Beispiele

Ein Datum (Plural: Daten) ist eine einzelne Information oder ein Fakt. Dabei kann es sich um eine Messung, eine Statistik, einen Wert oder jede andere Art von Information handeln, die für einen bestimmten Kontext oder ein bestimmtes Problem relevant ist.

Zum Beispiel ist „Die Durchschnittstemperatur im Juli beträgt 25 Grad Celsius“ ein Datum, weil es ein einzelnes Datum ist Information über die Temperatur im Juli. Ebenso ist „Der Blutdruck des Patienten beträgt 120/80“ ein Datum, da es sich um eine einzelne Messung des Blutdrucks des Patienten handelt.

In Statistiken und Datenanalysen werden häufig mehrere Datenpunkte gesammelt und analysiert, um Muster, Trends oder Beziehungen zwischen ihnen zu identifizieren Variablen. Diese Datenpunkte können aus verschiedenen Quellen stammen, beispielsweise Experimenten, Umfragen oder Sensoren, und sie können quantitativ (z. B. Messungen) oder qualitativ (z. B. Text oder Bilder) sein. Der Begriff „Datum“ wird häufig synonym mit „Daten“ verwendet „, aber es gibt einen subtilen Unterschied zwischen den beiden Wörtern. „Daten“ bezieht sich auf die Sammlung von Informationen, während sich „Datum“ auf eine einzelne Information innerhalb dieser Sammlung bezieht. Beispiel: „Das Unternehmen hat Daten zur Kundenzufriedenheit gesammelt“ im Gegensatz zu „Der Datensatz enthielt mehrere Daten zur Kundenzufriedenheit.“

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy