


Was ist ein Hypozentrum?
Das Hypozentrum (oder Hypozentrum) ist der Punkt unter der Erdoberfläche, an dem ein Erdbeben oder eine unterirdische Explosion entsteht. Es ist der Punkt, an dem seismische Wellen erzeugt werden, und er befindet sich typischerweise im Zentrum des Epizentrums, also dem Bereich, in dem die Auswirkungen des Erdbebens oder der Explosion am stärksten zu spüren sind. Zur Unterscheidung wird der Begriff „Hypozentrum“ verwendet Punkt vom Epizentrum aus, das ist der Ort auf der Erdoberfläche direkt über dem Hypozentrum. Das Hypozentrum wird oft als „Brennpunkt“ des Erdbebens oder der Explosion bezeichnet und ist der Punkt, an dem sich die durch das Ereignis freigesetzte Energie konzentriert.
Das Hypozentrum wird anhand seismischer Daten bestimmt, beispielsweise der Ankunftszeiten seismischer Wellen verschiedene Orte auf der Erdoberfläche. Durch die Analyse dieser Daten können Wissenschaftler den Ort und die Tiefe des Hypozentrums sowie andere Merkmale des Erdbebens oder der Explosion, wie etwa deren Stärke und Mechanismus, bestimmen.



