


Was ist ein SDU in der Softwareentwicklung?
SDU steht für System Design Unit. Dieser Begriff wird im Zusammenhang mit Softwareentwicklung und Systemtechnik verwendet und bezieht sich auf ein Team oder eine Gruppe von Personen, die für den Entwurf und die Entwicklung eines bestimmten Systems oder Subsystems innerhalb eines grö+eren Systems verantwortlich sind. Der SDU ist in der Regel für alle Aspekte des Systemdesigns verantwortlich, einschlie+lich seiner Architektur, Komponenten, Schnittstellen und Leistungsanforderungen Es ist so konzipiert, dass es skalierbar, wartbar und im Laufe der Zeit an sich ändernde Anforderungen anpassbar ist. Die SDU arbeitet eng mit anderen Teams und Interessenvertretern zusammen, beispielsweise mit dem Produktmanagement, der Softwareentwicklung und der Qualitätssicherung, um sicherzustellen, dass das System pünktlich und innerhalb des Budgets geliefert wird.
Zu den Hauptaufgaben einer SDU können gehören:
1. Definieren der Architektur und Komponenten des Systems
2. Entwerfen der Schnittstellen und Datenmodelle des Systems
3. Entwicklung von Leistungsanforderungen und Benchmarks
4. Risiken und Probleme erkennen und mindern
5. Zusammenarbeit mit anderen Teams und Stakeholdern, um sicherzustellen, dass das System ihren Anforderungen entspricht6. Erstellung und Pflege einer Dokumentation des Systemdesigns und der Systementwicklung
7. Durchführung von Überprüfungen und Inspektionen, um sicherzustellen, dass das System den Qualitätsstandards entspricht.



