


Was ist ein Submodul in der Softwareentwicklung?
Ein Submodul ist ein Modul, das in einem anderen Modul enthalten ist. Mit anderen Worten: Ein Submodul ist ein Modul, das Teil eines grö+eren Moduls ist. Das grö+ere Modul, das übergeordnete Modul, enthält das Untermodul als eine seiner eigenen Komponenten. Stellen Sie sich beispielsweise eine Softwareanwendung vor, die über eine Funktion zur Zahlungsabwicklung verfügt. Diese Funktion könnte als separates Modul implementiert werden, das wir „Zahlungssubmodul“ nennen. Das Zahlungssubmodul kann Funktionen zur Verarbeitung verschiedener Zahlungsarten umfassen, beispielsweise Kreditkartenzahlungen und Banküberweisungen. Das Hauptanwendungsmodul, das wir als „übergeordnetes Modul“ bezeichnen, könnte dann das Zahlungsuntermodul als eine seiner eigenen Komponenten enthalten, sodass es die Funktionen des Zahlungsuntermoduls zur Verarbeitung von Zahlungen nutzen kann. Submodule sind nützlich, wenn Sie Code wiederverwenden möchten über mehrere Module hinweg oder wenn Sie ein gro+es Modul in kleinere, besser handhabbare Teile aufteilen möchten. Sie können auch verwendet werden, um Code in einer logischen Struktur zu organisieren, die die Gesamtarchitektur des Softwaresystems widerspiegelt.



