


Was ist ein Talecarrier in der Softwareentwicklung und beim Testen?
Talecarrier ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit Softwareentwicklung und -tests verwendet wird. Es bezieht sich auf eine Person oder Entität, die eine Geschichte oder eine Reihe von Anforderungen von einem Ort zum anderen trägt oder vermittelt. Bei der agilen Softwareentwicklung ist der Produktbesitzer beispielsweise dafür verantwortlich, das Produkt-Backlog zu transportieren, das die Geschichten oder Anforderungen für enthält das Produkt. Der Product Owner ist der Überträger, der die Anforderungen an das Entwicklungsteam kommuniziert und sicherstellt, dass sie richtig verstanden und umgesetzt werden. Sicherstellen, dass sie ordnungsgemä+ ausgeführt und gemeldet werden.
Insgesamt unterstreicht der Begriff Talecarrier die Bedeutung von Kommunikation und Zusammenarbeit bei der Softwareentwicklung und -prüfung und betont die Notwendigkeit eines klaren Verständnisses der Anforderungen und Erwartungen zwischen den Beteiligten.



